„Mut zur Utopie“
Die unbändige Energie französischer Barockmusik trifft auf die emotionale Ausdruckskraft des zeitgenössischen Tanzes; Nachwuchsmusiker:innen und Jugendliche treffen auf Meister ihres Fachs: »Mut zur Utopie« ist alles andere als eine gewöhnliche Konzerterfahrung. Sie passiert, da wo das Leben passiert:
1 Stadt – 7 Gruppen bestehend aus Jugendlichen, MusikerInnen und Sängerin tanzen, spielen singen durch die Stadt – 7 Konzerte in der Stadt, die durch die Bahn, Bus, zu Fuss, zu Rad zur Elbphilharmonie wandern. Um dort gemeinsam einen besonderen Abend zu geniessen, der danach wieder zurück in die Stadt führt.
Bereits 700 Menschen ZuschauerInnen haben sich angemeldet und tanzen mit Ihnen durch die Stadt in die Elbphilharmonie. Viele Begegnungen werden erschaffen und durchs gemeinsame Sein passieren. Es geht nicht um die perfekte Choreographie und die perfekte Musik, sondern das gemeinsame Sein und die nonverbale Einladung sich zu begegnen
.
Zu Werken von Lully, Rameau und Rebel, die das TONALi Orchester unter dem Dirigat von Hansjörg Albrecht aufführt, tanzen Jugendliche aus 7 Hamburger Bezirken gemeinsam mit dem spanischen Tänzer Aleix Martínez. Die Konzeption und Choreographie der Orchester- und Tanzperformance übernahm der Choreograf Tobias M. Draeger. Nach vielen Monaten der Pandemie-bedingten Isolation schafft das Musik- und Tanzerlebnis einen lang ersehnten Moment der Begegnung von Mensch zu Mensch im öffentlichen Raum und auf allen Ebenen der Elphi.